Veranstaltungen

Kunterbunte Ferienwochen 2023

Auch für das Jahr 2023 planen wir Sommerferienangebote für Grundschulkinder zwischen 6-10 Jahren und für Kinder zwischen 10-14 Jahren!

leiste_angebot

Zweite Ferienwoche: 3. -7.7.2023 für alle Grundschulkinder zwischen 6-10 Jahren

Unsere Kunterbunte Ferienwoche für Grundschulkinder findet 2023 in der zweiten Ferienwoche, vom 3.-7.7.2023 statt!
Wir planen für jeden Tag Spiele, Bastelangebote und Abenteuer zu einem Thema.
Start ist täglich um 9 Uhr, Ende um 16 Uhr.
Teilnahmegebühr pro Tag: 5€ (inkl. Mittagessen und Material)
Das Programm für Grundschulkinder ist für alle geeignet, die bereits mindestens ein Jahr die Schule besucht haben und maximal 10 Jahre alt sind.

– Wir planen für jeden Tag Spiele, Bastelangebote und Abenteuer zu einem Thema.
– Start ist täglich um 9 Uhr, Ende um 16 Uhr.
– Teilnahmegebühr pro Tag: 5€ (inkl. Mittagessen)

Plakat Kunterbunte Ferienwoche 6-10 Jahre

Montag, 3.7.2023 – Frösche, Kröten und Krebse – Wunderwelt Wasser ausgebucht
Heute dreht sich alles um das Thema Wasser und seine Bewohner. An unserem Teich lernen wir verschiedene Pflanzen, Tiere und Insekten kennen und machen spannende Versuche mit Wasser. Außerdem töpfern wir unsere eigenen Wassertiere und gestalten sie mit bunten Farben.

Dienstag, 4.7.2023 – Hämmern, Feilen, Sägen – Alles rund ums Holz ausgebucht
Wir besuchen den Wald und beschäftigen uns mit den verschiedenen Materialien, die wir dort finden. Wie fühlen sie sich an und was kann man Spannendes damit machen? Wir beschäftigen uns näher mit dem Material Holz und bearbeiten mit Hammer, Feile und Säge unsere eigenen Werke.

Mittwoch, 5.7.2023 – Polli und das Plastik
Zusammen lernen wir Eisbär Polli kennen und erfahren, wie und warum Plastikmüll manchmal sogar in der Arktis landet. Außerdem probieren wir aus, was man aus alten Sachen alles Cooles basteln kann.

Donnerstag, 6.7.2023 – Detektivgeschichten ausgebucht
Gemeinsam werden wir zu Detektiven und gehen verschiedenen Geheimnissen und Rätseln auf den Grund. Wir lernen Geheimschriften und -zeichen kennen und rüsten uns für eine spannende Spurensuche durch Watern aus.

Freitag, 7.7.2023 – Hexen und Zauberer
Zum Abschluss der Woche beschäftigen wir uns mit allerlei Zauberhaftem. Wir lassen Dinge verschwinden und neue entstehen, also haltet eure Besen und Zauberstäbe bereit, denn wir lernen neue Zaubersprüche und fliegen um die Wette!

leiste_angebot

Vierte Ferienwoche: 17.-21.7.2023 für alle zwischen 10-14 Jahren

Die Kunterbunte Ferienwoche für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren findet 2023 in der vierten Ferienwoche, vom 17.-21.7.2023 statt.
In diesem Jahr bieten wir pro Tag zwei aufeinanderfolgende Workshops an, die Anmeldung kann nur für den gesamten Tag und nicht für einzelne Workshops erfolgen.
– Start ist täglich um 9 Uhr, Ende um 16 Uhr. (Ausnahme: Mittwoch zusätzlich von 17-21 Uhr)
– Teilnahmegebühr pro Tag: 5€ (inkl. Mittagessen und Material)
Für Mittwoch haben wir uns in diesem Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht: Tagsüber findet nur ein Workshop statt, der den gesamten Zeitraum von 9-16 Uhr dauert. Dafür bieten wir abends eine Creative night von 17-21 Uhr an! Für diese beiden Angebote kann die Anmeldung getrennt erfolgen.

Plakat Kunterbunte Ferienwoche 10-14 Jahre

Montag, 17.7.2023 – Heute wir des bunt!
Zum einen gestalten wir Häuser aus Ton, ganz nach unseren Vorstellungen. Ob runde, viereckige, dreieckige oder sternförmige Fenster, Fassaden und Türen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Bauwerk kann im Anschluss mit Keramikfarbe im Stil von „Hundertwasser“ farbig gestaltet werden.
Zum anderen probieren wir uns beim Happy Painting kreativ aus. Mit Fineliner und Filzstiften werden kreative Formen und Wesen zu Papier gebracht, die dann mit Aquarellfarben und Buntstiften farbenfroh gestaltet werden. Egal, wie viele Beine ein Tier hat oder wie krumm und schief ein Haus ist, völlig frei und intuitiv gestalten wir unsere Werke.
leiste_angebot

Dienstag, 18.7.2023 – Am Dienstag wird gesprayt und geschnitzt! ausgebucht
In einem Workshop arbeiten wir mit der Stencil Technik, also der Verwendung von Schablonen zur Erstellung von Kunstwerken im Graffiti oder Street Art Stil. Wir kreieren eigene Schablonen und kombinieren sie, um Taschen, Leinwände und vieles mehr ganz individuell zu gestalten. Dabei können Farben sowohl gesprüht als auch getupft werden, um das individuelle Werk zu gestalten.
Zum Schnitzen suchen wir im ersten Schritt geeignetes Material und erlernen den richtigen Umgang mit dem Schnitzmesser. Nach dem ersten Ausprobieren und Kennenlernen der Technik entdecken wir, was man in wenigen Stunden mit einem Schnitzmesser formen kann. Dabei kann man der natürlichen Form des Holzes folgen und seiner Kreativität freien Lauf lassen, sodass mit dem Schnitzmesser ein ganz persönliches Kunstwerk entstehen kann.
leiste_angebot

Mittwoch, 19.7.2023, 9-16 Uhr – Mosaikgestalten ausgebucht
In diesem Workshop gestalten wir aus alten, zerbrochenen Fliesen und Spiegeln ein neues, eigenes Bild. Dazu werden entweder schon zerbrochene, kleine Fliesen ausgewählt oder große Stücke in kleinere zerschlagen. Die einzelnen Stücke können dann entweder zu einem konkreten Bild, einem klaren Muster, als Farberlauf oder ähnliches angeordnet und mit Fliesenkleber auf einer Pressspanplatte befestigt werden. – Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Mittwoch, 19.7.2023, 17-21 Uhr – Abendworkshop „Creative night“ ausgebucht
Während der creative night lernen wir verschiedene Möglichkeiten kennen, uns mit Acrylfarbe auszudrücken. Ein gemeinsames Motiv wird dabei selbst ausgestaltet und auf Leinwand festgehalten. Trotz des gleichen Motivs steht der individuelle Ausdruck im Vordergrund, der eigene Fokus und die einzigartige Ausarbeitung lassen eine wundervolle Komposition von unterschiedlichsten Bildern zu einem gemeinsamen Thema entstehen.
leiste_angebot

Donnerstag, 20.7.2023 – Eine Leinwand – zwei Varianten
Heute erhalten alte Bilderrahmen und Leinwände ein zweites Leben. Sie werden neu bespannt, mit Holz oder Korken ausgefüllt, bunt gestaltet und zu kreativen Pinnwänden umgestaltet. Wir arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen und kombinieren unterschiedlichste Materialien zu einem neuen Werk.
Außerdem entstehen bunte Bilder, die an den Malstil der australischen Ureinwohner angelehnt sind. Viele kleine Punkte formen sich dabei zu einem Bild, das eine ganze Geschichte erzählt.
leiste_angebot

Freitag, 21.7.2023 – Kombinieren und Experimentieren
Wir probieren verschiedene Drucktechniken aus und kombinieren sie miteinander. Ob mit Flüssigfarben auf Glasscheiben, „gewöhnlichen Stempeln“, Schwämmen oder Linoleumplatten, alle Techniken werden getestet. So entstehen einzigartige Kunstwerke mit Mixtechniken!
Außerdem verarbeiten wir verschiedenste Materialien zu einer Collage. Dabei können auch selbst mitgebrachte Dinge, wie alte Fotos, der Lieblingscomic, die Eintrittskarte vom letzten Kinobesuch oder, oder, oder verarbeitet werden. So entsteht ein ganz individuelles Werk aus Farben und Formen.
leiste_angebot

Die Kunterbunte Ferienwoche für Kinder im Alter von 10-14 Jahren wird gefördert durch den Kulturrucksack und die Landesregierung NRW. Das Programm gestalten wir in Zusammenarbeit mit Kunstfinger, SimBra, dem Wegberger Keramik Atelier und XPAD.
leiste_angebot

Anmeldung

    Ich möchte mein Kind für folgende Veranstaltungen anmelden:
    Angebote für Grundschulkinder: Diese Angebote sind alle ausgebucht.

    Angebote für 10-14-Jährige
    Freitag, 21.07.23

    Vor- und Nachname meines Kindes*

    Geburtsdatum meines Kindes*

    Telefonnummer für die Kontaktaufnahme*

    E-mail-Adresse*

    Mein Kind hat folgende Lebensmittelunverträglichkeiten

    Mein Kind hat folgende Allergien

    Sonstiges

    Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gespeichert werden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. *

    Alle mit einem * ausgezeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern aus.

    Bitte füllen Sie das elektronische Anmeldeformular vollständig aus. Sollten Lebensmittelunverträglichkeiten bekannt sein, geben Sie dies bitte unbedingt an. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Versandbestätigung per Email.
    Es ist zwingend erforderlich, dass Sie das elektronische Formular auf dieser Seite benutzen, eine E-Mail ist als Anmeldung nicht ausreichend.
    Wir bearbeiten die Anmeldungen ab dem 30.5. nach der Reihenfolge ihres Eingangs. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen vorher keine Auskunft über den Status Ihrer Anmeldung geben können.

    Der Teilnehmendenbeitrag beträgt 5€ pro Tag. Bitte überweisen Sie den Beitrag innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Zahlungsaufforderung. Nach Eingang des Geldes schicken wir Ihnen eine Anmeldebestätigung, die Sie Ihrem Kind am Tag der Veranstaltung bitte ausgedruckt und ausgefüllt mitgeben.

    Emailverteiler

    Wenn Sie zukünftig gerne informiert werden möchten sobald wir Termine festgelegt und unser Programm geplant haben, schicken Sie gerne eine E-Mail an programm@dpsg-ac.de und wir nehmen Sie in unseren Emailverteiler auf.

    Jugendbildungsstätte Haus Sankt Georg

    Mühltalweg 7-11, 41844 Wegberg

    02434-981231
    02434-981237

    Direktanfrage Buchung

    02434-981231(Frau Kappes und Frau Stasiak)

    Fragen Sie über unser Formular schnell und einfach Ihren Aufenthalt im Haus St. Georg an.

    Jetzt anfragen